Polycup 2017 in Tulln
Auch dieses Jahr hat die PTS Laa a.d. Thaya wieder am Polycup teilgenommen. Die Mannschaft wurde von den mitgereisten Mitschülern hervorragend angefeuert und konnte so den 5. Platz beim Viertelsturnier in Tulln erobern.
Auch dieses Jahr hat die PTS Laa a.d. Thaya wieder am Polycup teilgenommen. Die Mannschaft wurde von den mitgereisten Mitschülern hervorragend angefeuert und konnte so den 5. Platz beim Viertelsturnier in Tulln erobern.
Die Schüler des Fachbereichs Multiskill und Metall besuchten die Lehrwerkstätten der ÖBB in Wien Floridsdorf. Es wurden unterschiedliche Lehrberufe vorgestellt und die Lehrlinge der ÖBB konnten bei ihrem Ausbildungsprogramm beobachtet werden. Die Schüler durften ihr Können praktisch vorführen und Fragen …
Votivkino INHALT Sylvie ist eine alleinerziehende Mutter, die viel Zeit mit Tochter Mélanie verbringt. Sylvie ist stolz auf das enge Verhältnis, das sie zu ihrer Tochter hat, dass sie reden können über Schule, Jungs, Klamotten. Doch irgendwann begegnet Mélanie im …
Herr Ing. Winna gewährte uns dankenswerterweise interessante Einblicke in die Laaer Burg. VIELEN DANK!
Die Schüler der Metall- und Multiskillklasse konnten in einem Vortrag von Herrn Hartmann einiges über die Funktionsweise von Klimaanlagen erfahren. Der Klima- und Kältetechnikspezialist gewährte Einblicke in die Klimatisierung von Zügen der ÖBB und informierte über aktuelle Problemstellungen bzw. Zukunftspläne.
Schüler aus der HLT Retz stellen ihre Schule den interessierten Schülerinnen des Fachbereichs SDW vor.
Rechtzeitig zu Frühlingsbeginn stellte die PTS Laa gemeinsam mit der Stadtgemeinde Laa auf zwei Kreisverkehren wieder die selbstgefertigten Osterhasen auf.
In Zusammenarbeit mit der Stadtgemeinde Laa an der Thaya stellte die Polytechnische Schule Laa 15 Nistkästen her und montierte diese an ausgewählten Orten in der Stadt. Unser Projekt weckte auch mediales Interesse und der Sender LaaTV filmte uns bei der …